Die Tage werden kürzer und kälter – Zeit und Anlass für die Tagesförderstätte (TaFö) Wallertheim, ihre jährliche Herbstaktion „Lichterwelt“ durchzuführen.
Klient*innen der Tagesförderstätte (Tafö) Wallertheim, die zur Rheinhessen-Werkstatt gehört, haben einen tollen Tag auf der Plantage im rheinland-pfälzischen Sulzheim verbracht.
Mit einem ihrer bewährten „Brunnenfeste“ feierten Bewohner*innen und Mitarbeiter*innen das 25-jährige Bestehen des NRD-Wohnverbundes in Wallertheim. Viele Gäste waren gekommen und ließen es sich im großen Hof rund um den Brunnen gutgehen.
Am Samstag, 17.6., hat der Wallertheimer Ortslauf 2023 stattgefunden. Teilgenommen haben unter anderem acht Klient*innen des Wohnverbundes Wallertheim.
Annette Schultheiß, ehemals Fachberatung für berufliche Inklusion & Teamleitung Arbeitsbereich Service Inklusiv der Rheinhessen-Werkstatt, hat innerhalb der NRD ihren Job gewechselt. Seit dem 1. Februar ist sie Aufnahmeberatung Rheinland-Pfalz & Projektleitung ExtraZeit – Du mit Uns.
Bei der ersten „Adventsfenster-Reihe“ der Gemeinde Wallertheim, Rheinland-Pfalz, im vergangenen Dezember wurden knapp 1.400 Euro gespendet. Die Organisatorin der Veranstaltung übergab nun das Geld dem NRD-Standort Wallertheim.
Die zweite Welle der Corona-Pandemie sorgt derzeit überall für steigende Fallzahlen. In den meisten Einrichtungen der NRD haben konsequente Schutzmaßnahmen einen Ausbruch der Covid-19-Infektion bisher weitestgehend verhindern können. Bedauerlicherweise sind nun aber auch Wohn- und Arbeitsbereiche der NRD in Hessen und Rheinland-Pfalz vom erhöhten Infektionsgeschehen betroffen. Die NRD ist auf diesen Fall vorbereitet, hat Vorsorgepläne erarbeitet und Vorkehrungen nach den aktuellen Empfehlungen des Robert-Koch-Instituts getroffen.
Wie sieht der Arbeitsalltag eines Bürgermeisters aus? Das konnte Robin Hennemann jetzt im Rahmen der Aktion „Schichtwechsel“ in Erfahrung bringen. Nachdem Markus Conrad, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Wörrstadt, am 18. September in der Rheinhessen-Werkstatt war und einige Stunden im neuen Bereich „Service inklusiv, mobil vor Ort“ mitgearbeitet hatte, machte Robin Hennemann am 22. September den Gegenbesuch. Nach drei Stunden im Rathaus stellte er fest: Bürgermeister sein – das ist ein guter Job.
Die Stiftung Nieder-Ramstädter Diakonie nimmt in diesem Jahr als Projektpartner bei einer bundesweiten Spendenaktion der Drogeriemarktkette dm teil. Die Erlöse kommen dem Wohnverbund der NRD in Wörrstadt zugute.
Nach rund einem halben Jahr Pause aufgrund der Corona-Pandemie ist seit dem 1. September auch die Tagesförderstätte der NRD im rheinland-pfälzischen Wallertheim wieder für alle Klient*innen geöffnet. Unter Einhaltung bestimmter Regelungen können nun auch sie wieder ihrer gewohnten Tagesstruktur nachgehen.
© Stiftung Nieder-Ramstädter Diakonie
Bodelschwinghweg 5 - 64367 Mühltal - Tel.: (06151) 149-0 - Fax: (06151) 144117 - E-Mail: info@nrd.de